Der nächste Schritt zur Bekämpfung des Coronavirus
WIR WOLLEN
Sicherheit und Handlungsfähigkeit für uns Menschen, für unsere Gesundheit und für unsere Wirtschaft. Wir wollen mit dem Virus gut leben können!
Gesundheit und Wirtschaft sind derzeit im Widerspruch. Dieser Widerspruch kann aufgelöst werden, indem umfassend und regelmäßig getestet wird. Das passiert derzeit nicht, weil die Testkapazitäten nicht ausreichend vorhanden sind.
Deshalb fordern wir flächendeckendes, systematisches, randomisiertes Testen.
- das es Bevölkerung und Wirtschaft erlaubt , mit COVID-19 zu leben und zu funktionieren.
- das effektives Lernen ermöglicht. Dadurch wird die Wirksamkeit von Massnahmen sichtbar und überprüfbar.
WIR BRAUCHEN IHRE HILFE,
um die öffentliche Meinung, die Medien und die Politik davon zu überzeugen, dass ein solches Programm unerlässlich ist, um den Anforderungen im Bereich der öffentlichen Gesundheit gerecht zu werden und gleichzeitig ein normales wirtschaftliches und soziales Leben zu ermöglichen, solange wir die Pandemie nicht bekämpft haben.
MANIFEST
Im Kampf gegen das Coronavirus ist rasches und zuverlässiges Handeln der Regierungen gefragt, um einen Kollaps unseres Gesundheitssystems zu vermeiden und dadurch Leben zu retten.
Doch der Druck auf die Wirtschaft steigt und zunehmend auch die Erwartungen, die Lockdown-Maßnahmen aufzuheben bzw. zu öffnen. Die Auswirkungen eines Shutdowns auf die Wirtschaft sind verheerend, trotzdem sollte ein funktionierendes Gesundheitssystem an erster Stelle stehen. Wir setzen uns mit Nachdruck dafür ein, die öffentliche Gesundheit als Priorität zu behalten und gleichzeitig eine solide und sichere Ausstiegsstrategie zu entwickeln.
Ein wesentliches Problem in der Diskussion ist der Informationsmangel. Wir wissen zurzeit nicht, wer infiziert und somit infektiös ist, wer immun ist und wie bzw. wo die Verbreitung des Coronavirus stattfindet. Das bedeutet auch, dass sich viele Menschen, insbesondere Schlüsselkräfte wie Ärzte und Pfleger, in Selbstisolation begeben, obwohl sie nach heutigem Wissenstand kein Infektionsrisiko darstellen. Um eine sichere Strategie für die Aufhebung des Lockdowns zu entwickeln und zu implementieren, brauchen wir eine valide Datengrundlage, die wir nur durch systematisches und randomisiertes Testen erhalten können.
Aus diesem Grund ist ein rasches Handeln der Regierung gefragt, um ohne Verzögerung ein umfassendes Test-Regime zu implementieren, um die Pflegekapazitäten für Patienten auszuweiten und eine sichere Wiederherstellung des sozialen und wirtschaftlichen Lebens zu gewährleisten.
Wir bitten Sie, uns bei dieser Petition durch Ihre Unterschrift zu unterstützen, damit die Einführung eines flächendeckenden und randomisierten Test-Regimes zur Priorität wird und dadurch der Weg aus der Krise geebnet wird.
Die Fakten
Die bisherigen Massnahmen vieler Länder zielten ab auf
- eine Abflachung der Wachstumskurve der Coronavirus-Neuinfektionen
- die Verhinderung eines Zusammenbruchs des Gesundheitssystems
- den Schutz vieler Menschenleben, die auf ein funktionierendes Gesundheitssystem angewiesen sind.
Diese Massnahmen waren erforderlich, jedoch stellten sie auch weitreichende Eingriffe mit unerwünschten Auswirkungen dar:
- Die Kapazitäten der Gesundheitssysteme wurden stark eingeschränkt, da sich viele Menschen einschliesslich des medizinischen Pflegepersonals aus Vorsorgegründen selbst isolieren mussten
- Es wurde in das Freiheitsgrundrecht der Menschen eingegriffen indem Ausgangssperren verhängt wurden, obwohl deren epidemiologische Wirksamkeit nicht bewiesen ist
- Durch den Lockdown ist die wirtschaftliche Aktivität stark zurückgegangen und eine weltweite Rezession mit beispiellosem Ausmass wurde riskiert
- Trotz fiskalischer Massnahmen gerieten Millionen von Menschen in eine finanzielle Notlage
- Das Bildungssystem steht nun vor einer grossen Herausforderung
- Familiäre und soziale Beziehungen litten stark unter den Massnahmen
- Der Lockdown hat das Wirtschaftsgefüge nachhaltig geschädigt und dadurch ist auch unser Gesundheits- und Sozialsystem gefährdet
Das Risiko
Eine frühzeitige Lockerung der derzeitigen Massnahmen könnte zu einer zweiten Infektionswelle führen, wodurch die Regierungen gezwungen wären, die Lockdown-Massnahmen wieder in Kraft zu setzen. Die wirtschaftlichen und psychologischen Auswirkungen eines zweiten Lockdowns wären verheerend. Ein zweiter Shutdown muss um jeden Preis verhindert werden.
Risikominimierung
Es besteht ein starker und wachsender Konsens unter Forschern und Experten, dass systematisches Testen und das Identifizieren von Infektionswegen durch Contact-Tracing die Grundlage für eine rasche Erholung der Wirtschaft bilden. Dadurch wird einerseits eine unverzerrte Sicht auf den derzeitigen Status-Quo der Corona-Krise ermöglicht und andererseits die Evaluierung der bestehenden Massnahmen durchführbar. Ein umfassendes Test-Regime ist notwendig, denn nur auf Basis solider Daten können gezielte und feingesteuerte Massnahmen gesetzt und die Immunität von Einzelpersonen bestimmt werden.
Persönliche Anfrage an Regierungen und politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger
Mit meiner Unterschrift fordere ich die Regierungen sowie politische und wirtschaftliche Entscheidungsträger auf der ganzen Welt auf, unverzüglich die folgenden Schritte zur Bekämpfung der Corona-Krise zu unternehmen:
- Eine starke Erhöhung der täglichen Testkapazität durch die Mobilisierung der notwendigen Ressourcen zu verwirklichen;
- Einführung eines umfassenden, randomisierten Testprogramms, um festzustellen, wer mit dem Coronavirus infiziert ist und wer bereits Immunität erlangt hat
- Durchsetzung eines globalen Standards zur Rückverfolgung infizierter Personen und derjenigen, die mit ihnen in Kontakt gekommen sind, ohne die Menschenrechte und die Privatsphäre der Bevölkerung zu verletzen; und
- Einführung eines Systems zur Erfassung sowie zur richtigen Analyse und Interpretation von Infektions- und Immunitätsdaten und Festlegung von Handlungsleitlinien für die Bevölkerung
Die Regierungen haben rasch und mit starker internationaler Ausrichtung gehandelt, um die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus zu verlangsamen. Wir trauern um die tausenden Todesopfer, die diese Pandemie nicht überlebt haben. Gemeinsam konnten wir die schlimmsten Folgen vermeiden, jedoch besteht die Gefahr des Coronavirus nach wie vor. Daher muss ein langfristiges Programm implementiert werden, damit die Welt, die Bevölkerung und die Wirtschaft mit COVID-19 leben und funktionieren kann. Allgemeine Tests in allen Ländern müssen ein Schlüsselelement dieses Programms sein, und wir vertrauen darauf, dass unsere führenden Politiker und Regierungen die Notwenigkeit eines solchen Plans verstehen, diesen umsetzen und ihre Entscheidungen folglich auf einer soliden Datengrundlage treffen.
Gemeinsam werden wir diese Krise überwinden.